PAS Normal Studios Midsummer Challenge 2025

Hallo Leute,

Der längste Tag des Jahres steht vor der Tür. Das bedeutet, es ist Zeit, bei einer weiteren epischen Pas Normal Studios Midsummer Challenge mitzumachen! Die Route für diese Fahrt besteht im Wesentlichen aus zwei Schleifen, zuerst nordöstlich und dann nordwestlich von Nürnberg.

Abhängig von der Teilnehmerzahl werden wir in kleinere Gruppen aufgeteilt, die nach Durchschnittsgeschwindigkeit beginnen (28 km/h, 25 km/h und 23 km/h). Zusätzlich steht an jedem Kontrollpunkt ein Begleitfahrzeug (mit Notverpflegung, Ersatzteilen und Werkzeug) für ca. 15 Minuten zur Verfügung.

Hier ist der Plan: 

TAGESORDNUNG : 

-Treffen 08:45 Uhr

-Abfahrt 09:00 - 09:15 Uhr 

-Km 16 Kontrollpunkt 1 09:45 Uhr

-km 53 Kontrollpunkt 2 11:30 Uhr

-Km 108 Mittagspause 13:30 Uhr

-Km 150 Eis-Kontrollpunkt   16:30 Uhr

-Km 170 Kontrollpunkt 17:00 Uhr

Kontrollpunkte:

Häufig gestellte Fragen:

Wie kann ich an der Herausforderung teilnehmen?

Um offiziell an der Midsummer Challenge teilzunehmen, benötigen Sie ein ICC-Konto. Sie können sich HIER kostenlos registrieren. Mit dem Konto erhalten Sie Zugriff auf alle PNS-Fahrten in Ihrer Nähe und nehmen an der PNS-Verlosung teil.

Nachdem Sie Ihr ICC-Konto erstellt haben, müssen Sie es mit Ihrem Strava-Konto verbinden, damit wir Ihre 200 km lange Fahrt im Challenge-Zeitraum verifizieren können.

Und zu guter Letzt: Treten Sie der WhatsApp-Gruppe zur Midsummer Challenge bei, um alle weiteren Updates zu erhalten und diese Woche Zugriff auf die Angebote im Geschäft von Pas Normal Studios zu bekommen.

Wo kann ich die Route herunterladen?

Vom SALA Cycling Collective-Konto auf Strava . 

Kann ich alleine oder mit meiner eigenen Gruppe teilnehmen?

Ja, wir ermutigen alle, mitzumachen. Entweder indem Sie einer unserer Gruppen beitreten, Ihre eigene Gruppe gründen oder es alleine versuchen. Wir unterstützen Sie gerne, solange Sie die gleichen Zeitpläne und Routen einhalten.


Was ist, wenn ich weniger als 200 km fahren möchte?

Für die Rückfahrt nach Nürnberg können Sie jederzeit zum nächstgelegenen Bahnhof fahren. Im Begleitfahrzeug ist Platz für den Transport einiger Fahrräder vorhanden. Bitte wenden Sie sich bei Problemen an Ihren Gruppenleiter. 


Was passiert, wenn ich eine Reifenpanne oder ein mechanisches Problem habe?

Das Begleitfahrzeug bringt Ersatzteile und Werkzeuge mit, um bei eventuellen Problemen helfen zu können. Im schlimmsten Fall können wir Sie zum nächsten Bahnhof transportieren. 


Was ist, wenn mir die Fahrt zu schnell ist?

Bitte achten Sie auf Ihr Fitnessniveau. Wir helfen Ihnen gerne, indem wir Sie in die passende Gruppenstufe einteilen. Sollte es Ihnen dennoch zu schnell gehen, können Sie Ihr eigenes Tempo wählen oder mit dem Zug nach Hause fahren (bitte wenden Sie sich bei Problemen auch hier an Ihren Gruppenleiter).

Haftungsausschluss:


- Helm nicht vergessen: Das Tragen eines Fahrradhelms ist Voraussetzung zur Teilnahme.
-Fahren auf eigene Gefahr: SALA ist nicht verantwortlich für Verletzungen, die bei Gruppenfahrten auftreten.
- Beachten Sie die Straßenverkehrsregeln: Bitte beachten Sie stets die europäische Straßenverkehrsordnung (StVO).

- Hintereinanderfahren: Bei ausreichender Fahrbahnbreite dürfen maximal zwei Fahrräder nebeneinander auf der Fahrbahn fahren.
-Rechts halten: Radfahrer müssen immer so weit rechts fahren wie möglich – wenn möglich auf dem Seitenstreifen.
Vorfahrt für alle: Sind Radfahrer in einer Gruppe unterwegs, gelten sie hinsichtlich der Vorfahrt als ein Fahrzeug. Bleiben Sie an Kreuzungen aber immer aufmerksam, damit Sie nicht in die Falle tappen.
- Auf Handzeichen achten und diese befolgen: Den Durchsagen und Handzeichen der Guides ist stets Folge zu leisten und diese zu wiederholen.
- Nützliche Dinge zum Mitnehmen: Während der Fahrt sollten Sie einen Ersatzschlauch/Ersatzstopfen, Snacks, Bargeld, Wasser und ein Mobiltelefon bei sich tragen.
-Bitte laden Sie die Route vor der Fahrt auf Ihre Headunit (Fahrradcomputer) oder Ihr Telefon herunter.

PAS Normal Studios Midsummer Challenge 2025
Zurück zum Blog